Vervierfachen Sie Ihren Output
60 % kürzere Taktzeit pro Werkstück
In der Serienproduktion von Metallbauteilen kommt es auf jede Zehntelsekunde Taktzeit und auf jeden Mikrometer Genauigkeit an. Genau das leisten die Produktionslösungen von SW. Die Bearbeitung durch horizontale Arbeitsspindeln ermöglicht einen optimalen Fall der Späne nach unten bei freier Sicht auf den Arbeitsraum. Der patentierte Monoblock sorgt für einen optimalen Kraftfluss zwischen Bearbeitungseinheit und Werkstückträger. Das verbessert die Prozesssicherheit bei höchster Dynamik und Präzision.
Ein neues, innovatives Bedienterminal verbessert die Ergonomie und nutzt User Experience für die intuitiv richtige Bedienung unserer Werkzeugmaschinen. Durch die mehrspindlige Bearbeitung von bis zu vier Werkstücken zur gleichen Zeit, die hauptzeitparallele Be- und Entladung und höchste Dynamik in allen Bewegungen setzt SW immer wieder neue Maßstäbe für höchste Produktivität – vom Span bis zum kompletten Bauteil.
Höhere Energieeffizienz in der spanenden Bearbeitung
Nur die wenigsten Unternehmen erfassen, wie viel Strom eine Maschine bei welchem Prozess verbraucht. Dabei ist der Energieverbrauch ein wesentlicher Kostentreiber in der Produktion. Energieeffizientere Bearbeitungszentren reduzieren die Ausgaben für Strom und sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
SW verfolgt diese beiden Ziele seit Jahren und wir bieten messbare Effizienzsteigerungen: Vierspindlige Bearbeitungszentren von SW verbrauchen nur rund die Hälfte der Energie wie vier Einspindler – und das bei einem höheren Ausstoß. Denn Vierspindler drücken die Taktzeit pro Werkstück um fast zwei Drittel. Mit weniger Energie mehr schaffen.
Mehr Produktionskapazität auf geringer Aufstellfläche
Ausstoß vervielfachen auf einem Drittel der Aufstellfläche
Die Aufstellfläche, die eine Maschine beansprucht, kostet jeden Tag Geld. Noch entscheidender ist, dass in vorhandenen Werkhallen die Fläche scheinbar die Kapazität fix begrenzt. Nicht mit den Mehrspindlern von SW.
Verglichen mit Einspindlern kommen Vierspindler mit nur einem Drittel der Aufstellfläche aus. Auf einer gegebenen Fläche den Ausstoß vervielfachen, so wird mit SW Raum zu Geld.